Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Calw
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
AWG - AbfallwirtschaftAWGAWB - AbfallwirtschaftsbetriebAWBUmwelt-Service NordschwarzwaldUSN
Abfall ABCGebühren

Aktuelles

Verteilung der Abfallkalender voraussichtlich bis Jahresende

Erstelldatum18.12.2024

Verteilung der Abfallkalender voraussichtlich bis Jahresende – Abfuhrtermine 2025 auf der Website bereits verfügbar

Die Abfallkalender 2025 für den gesamten Landkreis Calw werden durch die Deutsche Post AG voraussichtlich bis zum Jahresende an alle Haushalte und Gewerbebetriebe verteilt. Wer später noch ein Exemplar benötigt, kann bei den Bürgermeisterämtern eines abholen. Alternativ können Abfallkalender nach der Verteilung auch bei der Abfallberatung angefordert werden. Sie werden daraufhin umgehend zugesandt. Alle Kalendarien mit allen Abfuhrterminen des kommenden Jahres können aktuell auch schon auf der Website unter www.awg-info.de abgerufen werden. Die mittlerweile fast 30.000 Nutzerinnen und Nutzer der AbfallinfoCW-App brauchen sich sowieso keine Sorgen um verpasste Abfuhrtermine zu machen: Sie werden auch 2025 automatisch an ihre Termine erinnert. Wieder im Abfallkalender sind in der Mitte vier Infoseiten, auf denen beispielsweise die Abfallwirtschaft als Ausbildungsbetrieb vorgestellt wird.

Bei Fragen zur Verteilung der Abfallkalender gibt die Abfallberatung unter der kostenlosen Servicenummer 0800 30 30 839 oder der E-Mail-Adresse abfallberatung@awg-info.de gerne Auskunft. Allgemeine Informationen rund um das Thema Abfall können auch im Internet über www.awg-info.de eingeholt werden.

Seite drucken